Herzlich willkommen bei Ihrem Hochzeitsplaner in Düsseldorf

Wenn zwei Menschen sich das Jawort geben wollen, dann ist das für alle Beteiligten ein besonderer Tag. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste dieses einmalige Erlebnis nicht so schnell vergessen werden. Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Eventplaner, der Ihnen die Arbeit abnimmt und Sie bestens berät.

Der Event Club DUS zählt zu den modernsten Clubs Deutschlands. Mit einer Kapazität von bis zu 250 Personen, der neusten Technik und einem einzigartigen Interior, trumpfen Sie bei Ihren Gästen ganz groß auf.

Hochzeitsplaner Düsseldorf

Freie Trauung

Besonders im Sommer ist eine freie Trauung besonders beliebt bei Hochzeiten. Wir bieten die ideale Location, damit Sie sich unter freiem Himmer mit Blick aufs Wasser das Jawort geben können.

Eventplaner in Düsseldorf

Einfach köstlich

Der kulinarische Genuss darf bei einer Hochzeitsfeier nicht zu kurz kommen. Sie haben die Wahl zwischen reichhaltigem Buffet, exklusivem Menü oder ausgewählter Speisekarte. Bei freien Hochzeiten bietet sich auch ein Barbecue an.

Polterabend / After Wedding Party

Feiern Sie Ihren Polterabend oder Ihre After Wedding Party mit bis zu 250 Personen in unserem stilvollen #Eventclub auf der Königsallee. Zwei Bars, eine Tanzfläche und ein Catering nach Ihren Wünschen werden für eine unvergessliche Party sorgen.

Bester Wein

Zu einer besonderen Hochzeit gehört auch ein besonderer Wein. Vertrauen Sie auf unser Gespür für guten Wein und genießen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen unseren trockenen Burgunder-Chardonnay von 2018. Der perfekte Eventwein für Ihren besonderen Anlass.

Hochzeitsplanung leicht gemacht

Mit unserer Checkliste für die Hochzeitsplanung wissen Sie immer, was Sie am besten zu welcher Zeit im voraus organisieren sollten. Gern unterstützen wir Sie persönlich dabei!

  • Art der Hochzeit festlegen
    • Standesamtliche Trauung
    • Kirchliche Trauung und Konfession
    • oder ein freier Theologe an einem besonderem Ort
    • soll es einen Polterabend geben?
  • Termin abstimmen mit
    • engste Famile
    • Trauzeugen
    • Kirche
    • Standesamt
    • Location
    • Caterer
  • Urlaub einreichen
  • Budget festlegen und Kostenplan erstellen
  • Gästeliste erstellen
    • Personenzahl im Blick behalten
    •  Tischaufteilung / Tischplan
  • Trauung mit dem Pfarrer besprechen
    • Uhrzeit und Ablauf der Trauung
    • Texte und Lieder aussuchen
    • Musik für die Kirche organisieren
  • Unterhaltung buchen
    • DJ oder Live-Musik
    • Alleinunterhalter z.B. Tischzauberer
    • Kinderbetreuung
  • Fotograf buchen
  • Hochzeitsauto oder Kutsche organisieren
  • Einladungskarten bestellen
  • Hochzeitstanzkurs besuchen
  • Hochzeitstisch bestellen
    • online ist eine moderne Alternative
  • Brautkleid kaufen
    • Änderungen und Anproben kosten Zeit
    • Endgültige Anpassung erst 4 Wochen vor Trauung vornehmen
  • Kleidung für den Bräutigam aussuchen
  • Trauringe kaufen
  • Papiere für Standesamt und Kirche zusammenstellen
    • Stammbücher der Familie
    • Geburtsurkunden
    • Personalausweis
  • Blumenschmuck aussuchen für
    • Kirche
    • Hochzeitsauto
    • Event-Location
  • Polterabend planen
    • Was können wir für Sie tun?
    • Catering mit allem drum und dran?
    • oder doch in Eigenregie?
  • Besprechen sie Ihre Feier mit ihrem Restaurant oder Caterer
  • Was dürfen wir Ihnen anbieten?
    • Fingerfood zum Empfang
    • Getränke zum Empfang
    • Büffet oder Menü (oder eine Kombination)
    • Getränkeauswahl
  • Wie dürfen wir den Raum gestalten?
    • Dekoration für die Tische
    • Hussen für die Stühle
    • Brauchen Sie noch Rat und Hilfe?
  • Hochzeitstorte bestellen
  • Hochzeitsfrisur zur Probe stylen
  • Unterbringung Ihrer Gäste organisieren
    • Hotelzimmer
    • Privat in der Familie
  • Trauringe abholen
  • Ansprechpartner für Ihre Feier bestimmen
    • so können Sie Ihren Festtag ungestört genießen
  • Gästetransport abklären
    • Bus, Taxi, vergünstigte Parktickets
  • Hochzeitskleid und Anzug anprobieren
  • Hochzeitsschuhe einlaufen
  • Friseur- und Kosmetiktermin ausmachen
  • Brautstrauß bestellen
    • traditionell Sache des Bräutigams
    • er sollte zur bestellten Dekoration passen
  • Gibt es besondere Traditionen in Ihrer Region?
    • Einen Anstecker vom Bräutigam für die Braut?
    • Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues, etwas Geliehenes. Das Alte symbolisiert die Wahrung der familiären Traditionen, am besten eignet sich ein Schmuckstück aus Großmutters Zeiten. Das Neue steht für die Zukunft der Brautleute, die glücklich verlaufen soll. Blau ist die Farbe der Jungfrau Maria, dazu ein etwas Geliehenes von einem Glücklichen Menschen.
  • Tischordnung erstellen
  • Besprechen Sie noch einmal den finalen Ablauf Ihres Hochzeitstages mit allen Beteiligten
    • Pfarrer
    • DJ
    • Fotograf
    • Konditor
    • Evtl. Fahrer von Bus und Taxi
    • Restaurant / Caterer
    • Trauzeugen
  • Legen Sie alles bereit, was Sie für den Morgen brauchen
    • die gepackte Handtasche der Braut
    • den Anzug des Bräutigams
    • den Brautstrauß
    • versteckt das Brautkleid (der Bräutigam soll es ja noch nicht sehen)
    • Die Eheringe
    • Ihre Papiere
    • Schuhe
    • Schlüssel
    • Geldbörse (falls die Braut entführt wird, ist die sehr wichtig)

Und jetzt…….

Entspannen Sie schön und freuen sich auf Ihren großen Tag! Lassen Sie jetzt die anderen machen und genießen Sie Ihren Festtag 😉